Mittwoch, 12. November 2008

"Hast du jetzt deine Glass Schue?"

Manchmal haben wir zweimal die woche regelmaessiges training bei (Traktor) Sai Kung Yacht, manchmal nicht. Das heisst das unsere Gap'tn; der Perry, anruft und sagt das heute kein training ist weil??? Ich habe mich daran eigentlich schon gewont und ich warte dann halt auf sein Anruf. Es ist aber immer am anfangs eines Monats, wo ich nicht so genau weiss wie es mit dem training ist , wenn der Monat erst angefangen hat, ist es dann aber regelmaessig, und wir kriegen von mal zu mal meistens bescheid wann und wie. Das wir dann jetzt auch ab und zu richtige spiele austragen auf Grossfeld und auf Grass, macht dann aber die koordination ein bischen schwieriger fuer Perry, weil er dann oefter anrufen muss, um zu erklaeren das Heute Abend uebrigens ein Turnierspiel stattfinde. Als ich noch keine Stollenschue fuer grass habe, hat mich bislang leider davon teilzunehmen ausgegrenzt.
Dann kam letzte Woche pløtzlich nochmal einen Anruf, und zwar von Perry. Es war aber nicht an einem regelmaessigen Trainingsabends tag. Als ich abnahm, und das gewøhnliche; "Wai" in den Hører bruehlte -Cantonese fuer Hi- war dann der Perry auch dran;
"Hast du denn jetzt deinen Glass Fuss (English; Glass foot), weil wir haben Heute Abend einen Spiel."
Wie bitte, meinen Glass Fuss, so zerbrechlich war ich doch nie. "Wie meinst du denn; Glass foot?"
"Nein nein, deine Glass Schue (boot)", korregiert er dann.
Denkt er denn das ich den Aschenputtel bin, oder denkt er wirklich an meinen Zucker paesse, die so fein wie aus einem Glass werkstatt gegossen werden.

"Wie Glass schue." Musste ich dann fragen.

"Heute abend haben wir einen Spiel auf Glass, hast du Glass boots jetzt, kannst du mitmachen".
So der antwort.
Dann ist erst bei mir die Muenze gefallen. Ach sooo, es ist natuerlich wie in den film; "Lost in translation" mit Bill Murray, wo er als Amerikanischer Schauspieler in Japan einen auftrag hast, und feststellte das die asiaten keinen "R" aussprechen kønnen;
Roger More ist halt; "Ludger Mule".
Eigentlich habe ich das auch schon frueher im Supermarkt gemerkt, wo die nette Frau mich erklaeren wollte, das irgendwas erst Morgen (tomorrow) zu haben sei; "tumolle" hat sie dann sehr freundlich gesagt.
Na klar, jetzt begreiffe ich's; "Nein Perry, schuldige, aber ich habe immer noch keinen Grass boots (Stollen Schue) gekauft, aber das werde ich demnaechst doch tun."
Ich habe nicht mittgemacht, sind aber TROTZDEM hingefahren, um die jungs zu unterstuetzen. Perry ist der mit dem Schwarzen Trikot mit dem Animal aufgedrueckt.

Mittwoch, 22. Oktober 2008

Wo sind wir jetzt?

Es ist nicht der Alaunpark. Aber wo sind wir den jetzt?
Die sonne scheint, der platz trocken, wird aber bewaessert so da druaf gespielt werden kannst.
Ist es auf Cheung Chau island, in Macau oder auf Taipa island?

Sonntag, 19. Oktober 2008

Fussball & Seafood

Das Training beim Traktor Sai Kung Yacht ist wieder im Vollen gaenge und 2 mal die Woche werden auf dem Beton Bolz Platz lustig gebaebbelt. Unser Gapt'n - der Perry- hat die Idee gehabt einen art von gambling beim Training einzufuehren. Erziehlte Tore kosten 2 HK Dollars und ein verlorenes Spiel ganze 5fe. Am ende des Training wird dann kassiert, und wenn eine Manschaft Z.b. 3 Spiele mit einen tor verhaeltnis wie 7 zu 4verloren hat, kostet es dann 3 mal 5 Doller fuer die verlorene Spiele, und dan nochmal 7 mal 2 Dollar fuer erziehlte Tore; Also satte 29 Dollar pro Spieler (2 Euro 50, oder so). Am anfang dachte Ich das es ging darum die Leistung beim Training zu erhøhen, und fand das doch ganz gut. Aber am ende, wenn er das Geld eingesammelt, und in die Plaste Tuete gesteckt haette, sagte er ganz stolz: "Jetzt haben wir ein bisschen geld fuer Bier, wenn wir das naechstes mal gemeinsam Seafood essen gehen". Am Donnerstag war es dann so weit. Nach 2 stunden Training -und mehr eingesammeltes geld- ging das voll geschwitze Team dann gemeinsam in einen von den vielen Seafood Restaurants in Sai Kung und orderte ein 7 gaengiges Menu und Bier. Das ist jjetzt das 2te mal wo Ich beim gemeinsames Club essen dabei bin, und ich freuhe mich jedes mal, weil es ganz lustig und angenehm vor geht, und dabei lehrne ich den typen besser kennen, und die mich.
Jetzt muss ich sogar auch wieder Stollenshue kaufen, weil wir ab und an auch richtige spiele auf Grossfeld und auf Grass spielen muss, und das ist doch wenigstens auch Fussball. Ob ich auch dann als Angreifer spielen muss, weis ich noch nicht, aber wahrscheinlich weil beim Training werde ich immer nach vorne beordert, und zu meine Grosse verwunderung Treffe ich auch fast jedes mal. Und das ist ja eigentlich erstaunlich!

TRAKTOOR AUTOOREN LIGA

Erstaunlich, einfach erstaunlich. Ist die rede jetzt vom Hoffenheims erstaunliche leistungen in die erste Bundesliga, vom fakt das Køln vor die Bayern steht oder ist das erstaunliche das sich hier jemand -Fab- etwas gepostet hat. Rate mal. Eigentlich ist es erstaunlich wie sich Hoffenheim praesentieren, und auch der FC Gøln aber das ist ja gott sei dank so im Fussball, der Ball ist rund und das spiel dauert manchmal mehr als 90 Minuten und dann ist alles møglich. Aber das jemand von den sage und schreibe 15 angemeldete Autoren dieser Sprechblase, auch irgend etwas postet ist doch das aller erstaunlichste. Aber gut so, Fab kriegt sofort 3 punkte und rueckt damit auf den Zweiten Platz in der Tabelle des TrakToor AuTooren Liga.
Die regeln: Fuer einen Post gibt es drei punkte und fuer einen Kommentar 1 Punkt.

Jeden Monat wird die Aktuelle Tabelle dann Veroeffentlicht, und die ersten 3 kriegen Administrator rechte und kønnen damit auch einen einfluss auf die Gestaltung dieser seite haben. Jetzt sind also die Drei Spitzenreitern; 1. Jørgen, 2. Fab und als ehrwuerdiger Dritter der All.Ex. Spaeter werden wahrscheinlich dann auch die Absteiger ermittelt, also die genannte Autoren mit den wenigsten punkten -wenn ueberhaubt welche-, und was mit den passieren soll, kønnten die Administratoren gemeinsam entscheiden.

Donnerstag, 16. Oktober 2008

Traktor in Wiener Neustadt 2007





so Leute von heute!
da hier in letzter zeit extrem wenig gebloggt wird, starte
ich mal wieder eine Photo-Offensive.
Peu a peu werdet Ihr visuelle Highlights von unserer Reise
zum Allex nach Wiener Neustadt zu sehen bekommen.
Wir bestritten auch dieses Turnier erfolgreich. Wer wissen
will, welchen Platz wir belegten, der frage den Käpt'n!

PFFFFÜÜÜT EUCH!!!

Freitag, 19. September 2008

Viva St.Pauli- heute wird's was?

Ihr musst alle nur dort sitzen, hoffen und warten, vielleicht es auch mal im Fernsehen anschauen. Ich nicht.
Ich bin ja schon im Bett, aber ich wuerde gern, ist aber zu spaet fuer mich, weil ich ja 6 -sage und schreibe; sechs Stunden eher aufsteht als ihr.

Aber egal.
Heute gewinnt der 1. FC. St.Pauli endlich mal wieder. Oder?
Ich weiss ja, das alle Fussbaeller vom 1. Traktor trotzdem unglaublich viel zu tun haben, aber ein par woerter zum Aktuellen Tagesgeschen -vielleicht mit ein bildschen- ist doch nicht so schwierig, gar arbeitslaestig, aber das ist vielleicht das Problem.
Aber nochmals aus Hong Kong; "Go St.Pauli, Go. Ihr seid der Traktor aus Hamburg."
Und Go Trktoren in Dresden. Zeige doch endlich wozu ihr faehig seid, so Woertlich gemeint also...Wenn ueberhaubt...?

Freitag, 12. September 2008

Maechtig gewaltig!

Anonyme angaben zufolge, die im Welt Weiten Netzt aufgetaucht werden soll, sollte es im 2010 dann doch noch ein neues Abenteuer von Daenischen Kult Serie; die Olsenbande, geben. Details eines Planungs gespreches soll den Quellen nach, von einem Norvegischen Touristen verfolgt und registriert worden sein. Er war zufaellig im Freistadt Christiania in Kopenhagen unterwegs, als er aus einem Wohnwagen die bekannte Hymne aus die Olsenbande hoerte. Als er dort stehen blieb und lauschten, wurde er so ganz unbewusst Zeuge eines Planungsgespreches, mehrere Einflussreiche Personen. Als ihm klar wurde welchen Brizanz das von ihm gelauchzte gesprechs ausmachte, hat er zuerst versucht seinen Handy als Recorder zu bedienen, gab aber zu; nicht in der lage gewesen zu sein. Stattdessen hat er auf einer von ihm -auf dem Pusherstreet- neuerworbenen Block Gruene Maroc, mit einen Nadel einige Eckdaten und unvollstaendige Saetze, fuer die Nachwelt eingeritzt. Genaue angaben zum Plot und Inhalt, wusste er nicht mehr, da schon grossen Stuecken vom eingeritzen Block nicht mehr auffindbar waere. Jetzt gaebe es nur noch auf einzelnen noch verhandene Stuecke, wirre Einzelheiten ueber Drehorte, dem moeglichen Anlaufdatum sowie einen Arbeitstitel. Bis jetzt sollte schon 2 Drehtage stattgefunden haben, am 6. September in Budapest und am 10. in Lissabon. Laut angaben sollte weitere aufwaendige und harte Drehtage noch in Albanien, Schweden und auf Malta, geplant worden sein. Die meisten -und wigtigsten- aber vor Heimische Kulisse in Kopenhagen stattfinden. Wenn alle Drehs erfolgreich ablaufen, koennte die folge mit dem Arbeitstitel; "Die Olsenbande in Suedafrica" im Sommer 2010, Weltweit ueber die Buehne Laufen.

Donnerstag, 11. September 2008

Herbst Urlaub; Am Strand Yogi Tee trinken oder Champions League in Barcelona?

Ist es nicht Aetzend das ganze. Immer wieder diskussionen und streit: Wohin in den Urlaub? Welche Farbe fuer die Gardinen im Schlafzimmer oder brauchen wir jetzt sofort doch noch ein neuen Sofa? Einigkeit, ade'. Beziehungs krise, schweigen und fliegenden Untertassen.
Wie loest man solch Lebenswichtigen Fragen auf gerechtesten -objektivsten- art und weise? Wuerfeln werfen? Nee nø:
5 Schuesse pro Fuss.
Best aus 10.
Bingo.
"Dos cerveza por favor y para mi algo mas!"

Mittwoch, 10. September 2008

"Der Rasen, das Spiel, die Schlampe!"

Wo ist er eigentlich jetzt?
Diese frage koennte man sich durchaus ganz oft stellen, wenn es sich um Spieler handelt, die ein -zwei oder mehrmals im kreis der Traktoren weilte, und bei oder fuer den 1. Traktor Trotzdem, an Turnieren, im einsatz waren.
Aus Mexico kam er nach Dresden wegen Studien -und Frauen. Sein name ist einfach Israel. Nachname -fuer mich- unbekannt. Eigentlich war er Torwart, und hat eigentlich bei einige Turniere -wenn unsere 1. Denis und 2. All.Ex (oder ist es andersrum?), wegen verletzungen nicht einsatzbereit waren- auch ganz gut gehalten. Auf jedem, war er auch dort am besten aufgehoben wegen eines -seien wir mal ganz ehrlich- sehr feuriges Temperament. Nicht selten ist er auf dem platz ausgerastet -ob Mit- oder Gegenspieler, ganz egal- und sah deswegen auch beim Jim Beams Cup einmal Glatt Rot, Raus. Ausserhalb des Platzes war er doch sehr umgaenglich -ja fast schüchtern- und sehr Humor voll. Das Zitat oben, stammt von ihm, als er beim Turnier in Dølschen, versucht hat, das Geschlechter verhaeltnis der Deutsche Sprache zu bewaeltigen. "Der Rasen, das Spiel, die Schlampe", verkuendete er ganz stolz. Als wir dann versucht haben ihm den Begriff; "eine Stampe" zu erklaeren, strahlten ploetzlich seine Augen. " Ach so, aber das ist ja fast wie in Mexico, da haben wir auch solche Stampen, die sogenannte Cantinas, die sind saudreckig, verraucht und es stinkt nach Schweiss und Urin. Dort gibt es nur Bier, Bohnen und Tequila, und unten an der Bar, gibts es eine Rinne, und beim Trinken pullern die Maenner einfach da rein. Aussenvor gibts es ein Schield wo drauf steht: "Zutritt verboten fuer Frauen und Polizisten!"

Dienstag, 9. September 2008

(Traktor)Sai Kung Yacht: 2. Spieltag!

Montag Abend war der Fussball Yacht aus Sai Kung unter sich. Das Heisst das es auf'm Beton Bolzplatz befanden sich keinen Jungschen die es wissen wollte, vielleicht war die Niederlagen vom Donnerstag noch nicht verdaut und abgeharkt. Im feuchtigen Abendhitze, waren 16 Mann anwesend, und es sollte also einen heissen Tanz werden, weil mit 16 Mann heisst es also durchspielen. Die 2 Garnituren wurde ausgepackt -Blau wie Frankreich- und Gruen -Liverpool Auswaertz- und die Teams aufgeteilt. Euer spielenden Berichterstatter spielten wiedermals bei den guten in Blau. Insgesamt wurde 4 Partien a 20 Minuten in die drueckende hitze ausgetragen. Die guten Blauen waren aber zu souveraen, und spielten fast nach belieben den unguten Gruenen total schwindlich. So wurde das 1ste Spiel mit 2 - 0 gewonnen. Aus sicht der Dresdner Traktor Fussball Schule, lieferte der einstige absolventen, im abwehr wie im mittelfeld, einee soliden einsatz und ueberwand mit einige Traumpaesse die Abwehr der Unguten Gruenen, die stuermer veraeppelte diese aber auf schlimmste art und weise. Nach eine kurze Pause und ein wenig rotation, startete das 2te Spiel. Aber auch hier eine klare Sache. 4 - 0 fuer die Guten, und bei dieser gelegenheit erlaube ich mich zu erwaehnen das 2 Astreine Assists der einstigen Absolventen der Traktor Fussball Schule deutlich dazu beitrug, den sieg auch in dieser hoehe zu erringen. 3tes Spiel. Euer Berichterstatter startete ins Tor. Was sich aber als voelliger katastrofe offenbarte. Nicht viele Fuesse und Haende habe ich richtig gesetzt, und als ich mich nicht auf dem Beton boden werfen wollte, fiel das 0 -1 aus kurzer Distanz. Ich versuchte mich aufzuraffen, aber als eine halbhohe haltbare flanke aus meinen nass geschwitzene arme rutzte und genau vor einen gegner dumpelte, haette ich -und mein Team- fast genug. Der gegner wurde aber voellig ueberrascht, und traf den Ball gar nicht, so ich durfte erstmal drin bleiben. Dann gliechen die Guten aber aus, aber nur um ein wenig spaeter, durch einen Vollminanten Volleyschuss von Sam -ich bin mir aber noch nicht sicher ob er so heisst- das 2-1 zu kassieren. Dann bin ich von Tordienst befreit worden und musste jetzt dann das mittelfeld starken. Nach wenig Zeit fand ich mit einen sofortigen pass Giant -er nennt sich so, weil er wirklich winzig ist- er drehte sich schnell und mit links setze er die Kugel ins obere Linke Ecke. Ganz gross der kleine. Kurz vor Schluss, euer Berichterstatter wieder mit dem Ball ab durch die Mitte, flacher Pass mit der Pieke am Abwehrspieler vorbei, der Stuermer nimmt den gut an, schirmt ab, wartet kurz ab das ich komme und mit der Hacke schiebt er den Ball wieder zurrueck in meiner richtung; trocken mit Links abziehen, und der Ball keilt sich ins untere Linke Eck rein. Genial -3 -2 gewonnen. Wieder Sitzen und Wasser - Wasser trinken -koennte es aber genau so gut sich damit uebergiessen, voellig durchnaesst waren wir alle so wie so. 4tes Spiel. Die Kraefte auf beiden Seiten haben deutlich nachgelassen, und bei den Guten stimmte die zuordnung ueberhaupt nicht mehr, alle quaelten sich in Slowmotion ueber den Platz. Immer wieder waren die -der- Verteidiger aleine mit 3 - 4 Gegenspielern, die aber zu doof waren es auch auszunuetzen. Doch in Rueckstand geraten, aber jetzt wurde die zuordnung besser -oder die Unguten liess nach- und endlich koennte ich einmal nach vorn und prompt kam ein Pass an; Koerper Finte und der Tormann war ausgeschaltet, mit Rechts reinhauen. Der Ausgleich. Schluss. Am ende 3 Siege und 1 Unentschieden. Tordifferenz: 10 - 3 fuer die guten Blauen. Aus der sicht von Traktor Fussball Schule: 2 Tore, 3 Assists.

Der Grosse Peter ganz alein!

Von der eigenen Haelfte ist er im eiltempe mit den Ball, wie an seine Fuesse geklebt, den Rechten Aussenbahn nach vorne gedonnert. An der Eckfahne angekommen hat er -immer noch im vollen lauf- einen spektakulaeren, genauen Zucker Bananen Flanke im gegnerischen Strafraum gesetzt. Aber wie so oft im letzten zeit, fand seine hervorragende vorarbeit keinen einzigen abnehmer. Absulut keiner von den Mitspielern haette lust mit zumachen. Also ist er dann wieder nach hinten gelaufen, um doch noch einen Konter zu starten, in der hoffnung das auch einige von den Mitspielern, die sich eigentlich auch gemeldet haette um mitzuspielen, dann auch schliesslich mitspielen wuerden, weil ganz aleine auf'm platz, ist es echt schwer ins Spiel zu kommen. Foto: Steffi Karn