Posts mit dem Label Alaunpark werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Alaunpark werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 16. Februar 2011

Auch der Februar braucht einen Eintrag.

Sind wir hier in Hamburg?

Wen es wundern sollte, wenn dieser Eintrag ohne einen Fehler so darsteht, kann sich bei Albrecht bedanken. Er is jetzt seit 6 Wochen meine Deutsch Betreuer.
Und nur gut so.
Seit anfang Januar ist hier auf dieser blog ja nichts mehr passiert, so es muss unbedingt heute passieren und zwar vor dem Spiel heute Abend in Hamburg.
ST. Pauli braucht dringend die 3 Punkte, HSV braucht gar nichts, weil die koennen weder nach oben oder unten was tun.

Wie der Traktor in Dresden immer um 14 Uhr Sonntags im Alauenpark auslaeft um den Ball hin und her zu draeschen, treffen sich Jugendliche in Luang Prabang in Laos, jeden Tag um 4:30, auf einer kleinen Insel -oder eher einem kleinen Sandhugel- mitten von dem Fluss Mekong.
Wie der Traktor in Dresden ohne Seiten- und Torlinien spielen, gibt es in Luang Prabang auch keine. Da aber ist das Spielfeld vom Wasser begrenzt, und wenn der Ball dann richtig nass wird, gibt es entweder Einwurf, Ecke oder Abstoss.
Die Jungs kommen in mehreren Booten an und los gehts.
Ich habe ueberlegt da mal mit zu machen, hatte aber kein Boot, deshalb habe ich nur von einer Bar am Fluss beobachtet, und meinen Cocktail genossen.

Dienstag, 15. September 2009

Leben im Park!

Ich glaube der Mücke ist irgendwo in Barcelona verschollen. Na was den jetzt, er hat uns doch gewarnt das es passieren könnte, so warte mal ab, wahrscheinlich erscheint dann plötzlich hier seine ganzen Memoires aus eine Woche alleine zuhause in Barcelona.
Auf Traktor-Trotzdem.de wird erzählt das der Herbst sich nähert. Der Sommer ist vorbei und damit auch die vielen schönen Stunden mit Alaunpokal und solche Turnieren. Beim Rescherzieren auf Youtube fand ich diesen kleinen Film. Hat mich sehr gefallen weil es gute Errinnerungen an den Parkfußball in Dresden weckten.
Schau mal wie viele Fußball Stars ihr hier erkennen kann!

Sonntag, 6. September 2009

Dänischer Fußballnacht


Was heißt den hier Inselauswahl? Und tatsächlich stehe ich immer früher auf, so ungefähr 6 Stunden, und ich habe eigentlich nicht versucht zu Beeindrücken, aber wenn ihr beiden es so nimmt, kann ich ja nur sagen das meiner ja viel Groesser ist, als euer beiden zusammen.
Und ich kann noch nachlegen -ja die Kanne ist schon leer- aber das war ein Liter Tsingdao vom Fass, in Qingdao. Kostenpunkt; 50 Cent.

Ich hätte es auch gerne so gehabt wie die Spanier gestern Abend, aber was die „Inselauswahl“ gegen Portugal machten, sah bei weiten nicht so schön aus wie Del Bosques Männer gegen überforderten Belgier. Wie es in Kopenhagen aussah weiß ich doch gar nicht, weil ich das nicht sehen könnte. Ich habe zwar versucht übers Internet irgendeinen Free Live Stream zu finden. Es gab auch mehrere Möglichkeiten, und als ich dann zufrieden fest stellte dass es doch klappen sollte, bin ich zur Bett gegangen. Um 2 Uhr Nachts dann wieder aufgestanden und mich im dunklen am Rechner gesetzt, um Free Live Stream aus Kopenhagen zu genießen. Pustekuchen.
Zwar gab es etliche Angebote, aber alle hatten irgendeinen Nachteil oder waren gar nicht Free, wie Angezeigt. Entweder gab es die skurrilsten plugins zum downloaden oder man mussten sich irgendwie anmelden und Accounts öffnen und was weiß ich.
Also habe ich dann das Spiel Pr. Live Ticker verfolgt, wahrend ich die fast 120.000 google hits für Denmark Vs. Portugal durchgeklickt hatte, und dann fünf Minuten vorm Schluss habe ich doch tatsächlich etwas gefunden. Es kam doch etwas Grünes auf den kleinsten Bildschirm die ich je gesehen habe, und ich könnte auch kleine Roten und Weißen flecken erkennen, die hin und her raschsten, aber Spielfluss sieht nach meiner begriffe anders aus, aber als ich dachte dass es wegen des Pufferns im Live Stream waren, das die Roten ab und an wie Salzstützen gefroren auf dem Rasen stand, habe ich festgestellt das die Weißen sich immer noch bewegten, und so viel weiß ich doch vom Live Streams, das es das ganze Bild ist, was fest friert, und nicht nur einige Teile.
Gut ist es ja dann wenn man doch die Highlights im Netz spaeter findest, und das Tor von Nicklas Bendtner ist doch ganz schön, wurde aber in der Alaunpark als zu Hoch gelten und aberkannt werden.




Weil es in Kopenhagen nicht so schön aussah, gibt es dann hier die eindrücke vom Spanischen Fußballabend, und man kann doch nur die Iberer beneiden, welche 11 Freunde die dar haben, so vielleicht ist die Idee dort auf Talentsuche für Traktor zu gehen, doch nicht so schlecht. Es scheint aber als hätte Mücke schon wieder sein anliegen vergessen, weil die letzten Zeit scheint viel mehr als Feiern.

Samstag, 29. August 2009

Traktor zurrueck nach Moskau -mal wieder!

Laut berichten auf die offizielle seite des 1. Traktor-Trotzdem gab es mal wieder besuch aus Moskau, und zwar war es wieder mal der zentral stuermer und ur Traktor, Alex Mirinow der in Dresden seinen Lieblings verrein besuchte -denke ich mal.
Hier dann einen Foto aus der abschieds Party die -wie wohl immer- im Abendlicht von Alaunpark zur Dresden statt fand.

Auch einen Feier wert, ist wohl mal wieder einen blick auf die Tabelle der 2. Bundesliga, sowie das ergebnis der Freitags Spiele. St. Pauli hat mal wieder in der fremde gross aufgespielt und wie zuvor in Achen ueberzeugend gewonnen und diesmal 4 tore in drei punkte umgesetzt.

Zur Euro League ausløsung. Celtic Glasgow beim HSV. Die kønnten sich wohl dort fast wie zuhause fuehlen, wenn tausende von Pauli fans -wohl auch einige aus den reihen von Traktor- nach Hamburg fahren um die "Boyz" unterstuetzung gegen den feind zu geben.

Dies ist uebrigens der 100ste post hier, wen es ueberhaubt jemanden interessiert.

Donnerstag, 18. Juni 2009

Alaunpark after dark!

Der Alaunpark Cup ist vorbei, Traktor Trotzdem wurde im Viertel Finale geschlagen und dann ist nur die afterparty. Dies ist uebrigens nicht der 1.Traktor Trotzdem, sondern der FC. Crackatinni aus Dresden Goppeln.

Sonntag, 8. März 2009

Wenn etwas gut ist, schreien wir; "Titten"!

Ach ja, die sprache. Chinesisch kann ich immer noch nicht viel, aber was macht das beim Fussball spielen, da geht es ja eigentlich von selbst. Ich habe doch auch Fussballspiel Termologien schon gelenrt wie; "Schiess", "Pass" und solches. Am anfang fand ich das doch noch komish das die auch hier, wenn etwas gut gemacht ist, ein wort wier "Sauber" schreien. Das kenne ich ja auch aus dem Alaun Park, ja und sogar auch manchmal bei den Alten Herren bei den Sprotsfreunde 01. Da wurde auch "Sauber" geschrien wenn gut geklaert wurde oder sogar ein Tor fiel.
Also habe ich das auch hier geschrien, weil es schien doch richtig und International zu sein, wenn es auch auf Hong kong'er Bolzplaetzen einen gueltiger Fussball Term war.
"Sauber' dies "Sauber" das, habe ich dann, wie die anderen, auch geschrien beim spielen, jetzt fast einen Jahr lang, bis dann vor zwei wochen oder so, nach einem Spiel, der Perry (Kapt'n und Presidente in einem Person) zu mir kam und sagte:
"Nicht "Sauber", sondern "Hauber" -oder so was aenliches-.
"Hauber" habe ich dann wiederholt, "und das bedeutet?"
Ich ahnte schon einen Laechlen.
"Das bedeutet big tits (Grosse Titten)", hat er dann smunzelned erklaert, "und es bedeutet etwas SEHR GUTES".
Ob es auch ausserhalb von Fussball plaetzen der fall ist, habe ich noch nicht ausprobiert.

Montag, 26. Januar 2009

DER TRAKTOR ROLLT AUCH IM WINTER WEITER







HALLO!
Neues von unserem allseits tollen Verein!
Hier seht Ihr Bilder von den allmählich legendär werdenden
Winterspielen im Alaunpark.
Im Übrigen spielen dort auch bei Minusgraden Traktoristen aus
Marokko, Schwarzafrika und Lateinamerika mit.
In diesem Sinne,
Stahl friert nicht!

AHOJ


PS: Der Käpt'n hat endlich die Käpt'nbinde,
also, auf zu den Turniersiegen!!!

Grüße nach Hongkong, nach Toulouse und in die weite Welt!

Sonntag, 7. September 2008

0 - 6

"Gestern dann wieder mal 0 - 6 fuer uns". Als Fussball ergebnis gesehen eine klare angelegenheit und damit einen guten anfang in die Qualifikation fuer 2010 in Suedafrica. Herzlichen glueckwuensch nach Deutschland hier aus Fern Osten, und ich bin sicher das dann auch gerockt wurde gestern Abend im Schnurz lokal. Wenn man dann aber den satz; "Gestern dann wieder mal 0 - 6 fuer uns" nochmal sich ueber die Zunge gehen lassen, die koncentration von den Fuessen und ein bisschen hoeher verlagert, und es dann als etwas anderes als ein Fussball ergebnis denkt; dann ist die sache eher ernuechtern und deprimierend, und dann ist nur auf bessere Zeiten zu warten und hoffen
Na ja, Heute is ja wieder Sonntag. Was ist dann los im Alaunpark?

Freitag, 29. August 2008

Die Meilensteine den ersten 5 Traktor Jahren. #4: Der kleiner Peter, ganz gross!

Am anfang war der Alaunpark. Dort kickten im Sommer regelmassig -fast taeglich- eine gruppe von jungspunden voller elan ueber die wiese. Wegen der regelmaessigkeit kam es dann natuerlich auch dazu das diese buben gegen die routiniers vom Traktor mal antraten. Traktor haette ja auch dort schon lange ihren sauber fussball zur schau gestellt und gelegentlich wurde neue gegner gebraucht, wenn andere Freizeits Kickertruppen, mit ihrem Schwanz zwischen den Beinen und dem Wortlaut: "nee, nicht wieder die Traktoren, die sind zu stark", sich verzogen haben. Den jungschen schien unser renome als Fussball macht wohl voellig unbekannt zu sein, weil erstaunlicherweise wollte die gerne gegen uns spielen, und so ging es also los; Fussball Sachverstand gegen unorthodokse jugendliche ballverliebtheit. Das ergebnis war doch klar, und am ende siegten der cleveren, aber doch unterwegs stellten einige von den buben sich als Fussbaeller mit potentiale heraus. Am anfang war es doch ein bischen frustrierend wenn einer von dem- genannt Peter- sich unaufhaltsam selbst feierte wenn es ihm gelungen war einer von den erfahrenen Traktoren auszutricksen und frei auf's Tor zu laufen.
"Wauw, und dann mit der hacke!" oder; "Vom feinsten, wie ich dem getunnelt habe". Da wird ein Traktor erstmal mulmig, und dann geht es aber haerter zur
sache. Aber er schien dagegenhalten zu koennen.
"Ohh, diesmal einen feinen Heber und dann mit links, mmhh einen Zungenszmalzer", hiess es dann, wenn der Traktor zum wiederholten mal wie eine Salzstuetze stehen blieb und er davon lief.
Nach dem spiel schien es als diese jungs nicht mal ihre klare niederlage erkannt haben, weil immer und immer wieder haben die nur ueber ihren eigenen gelungenen tricks gelabert.
"Wann seit ihr das naechste mal hier?"
"Was ihr wollts nochmal wissen?"
"Na klar, macht doch spass" meinte der eine, genannt Peter.
"Ist doch uebel wie er sich selbst feiert, da klappt
bei mir bald das Messer in die Hosentasche auf" meinte Muecke.
"Reife, er braucht einfach reife" war das urteil beim Urgesteine im gesammten Traktor block. Wochenlang wurde hin und her gebolzts, fast immer das gleiche ergebnis. Aber die jungspuende gab nie so richtig auf.
Es wurde herbst und das abend gekicke fand sein ende und dann waren nur noch Sonntags
14 Uhr, -immer. Und sieht mal wer jetzt auch dort, beim allerheiligsten Traktor treffen, mit seinem Ball unterm Arm antrat. Na ja, der eine genannt Peter. Eines tages hat er sogar ein rotes Coca Cola trikot aus seinen ranzen gezogen und bei den Roten Traktoren gespielt, mit Muecke zusammen, und dann war die anfaenglichen unstimmigkeiten beseitigt. Oefter und oefter kam er dann nur in Rot an, als haette er geahnt das nur dort, bei den Traktoren gaebe es fuer seine fussbaellerische entwiklung einen zukunft.
Und so reifte er unter die haube des Traktors und trat mehr und mehr in Karakter. Bald meldete er sich sogar am Start bei Turnieren und war immer puenktlich und zuverlaessig und so erarbeitete er sich das vertrauen bei den alten Traktoren, und eines tages kam dann die erzehnte belohning; Vom Gruendungs mitglied Muecke und spanischen Neuzugang Miguel Botella persoenlich, wurde ihm das Rote TRAKTOR TROTZDEM Trikot ueberreicht. Weg war der ballverlibte bursche genannt Peter die er einst war, und heraus kam; -der kleine Peter ganz gross. Seitdem hat er verantwortung uebernommen und ist von Traktor nicht mehr wegzudenken, und der auffenthalt unter der Haube von Traktor scheint ihm als spieler und als typ gereift zu haben -ausser vielleicht das eine mal wo er 50 Euro auf Sieg Tscheschien in Irland, verplempert hat- und jetzt hat er sogar auch Internet anschluss bei sich zuhause. Also Peter raus mit deinen E-Mail, du mus auch hier auf die Autoren Bank sitzen.